
AUTOR: Alexander Hartung
GENRE: Thriller
VERLAG: Edition M
ERSCHEINUNGSDATUM: 01.12.2020
EIN JAN TOMMEN THRILLER, BAND 7
Vielen Dank für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars an Netgalley.de und den Verlag. Die hier wieder gegebene Meinung ist allerdings meine eigene und wird dadurch nicht beeinflusst.
INHALT: Als auf der Friedrichstraße in Berlin eine Studentin auf offener Straße erschossen wird, ist die Kripo in höchster Alarmbereitschaft. Das zufällig am Tatort aufgenommene Video eines Touristen stellt Jan Tommen und sein Team vor ein Rätsel. War es ein Heckenschütze, der sein Ziel willkürlich ausgewählt hat, oder gab es eine Verbindung zum Opfer?
Auf der Suche nach einem Motiv tauchen Jan und seine Freunde in das Leben der jungen Frau ein, doch es findet sich keine verwertbare Spur. Dann wird am Tegeler See ein Mann auf einer Parkbank gefunden, der ebenfalls aus der Ferne getötet wurde.
MEINE MEINUNG: Dieses Buch war der erste Fall für Jan Tommen den ich las, aber mich störte es hierbei nicht dass es sich hier eben schon um Band sieben handelt. Jan war mir von Anfang an sehr sympatisch, auch wenn ich seine Hintergründe nicht ganz so gut kenne. Dennoch habe ich mich dank ihm sehr wohl gefühlt in dem Buch. Vielleicht etwas viel Privatleben kam hier und da mal vor, was ich nicht unbedingt benötigt hätte, aber auch dies tat der Spannung keinen Abbruch.
Die Spannung baut sich kontinuierlich auf und der Schreibstil des Autoren ist gut. Er weiß wie er seine Leser bei Laune halten kann und somit wunderte es mich nicht, dass ich das Buch ziemlich schnell beendet hatte.
Etwas merkwürdig fand ich anfangs seine Ermittlungsansätze, denn er verlässt sich schon ziemlich auf einen ehemaligen Kriminellen, seine Freunde, eine Pathologin und auch einen Hacker und ich dachte mir ich lese nicht richtig. Aber es war interessant, vor allem mal was anderes als in den Thrillern sonst immer so. Auch wenn es im echten Leben, bei einem echten Einsatz so wohl auf keinen Fall zugehen kann. Da es aber eine erfundene Geschichte ist, sah ich kein Problem darin und fand es sogar recht unterhaltsam.
FAZIT: Alles in allem ein sehr unterhaltsames Buch, wo es auch nicht störte erst bei Band 7 in die Geschichte einzusteigen.
BEWERTUNG: ⭐⭐⭐⭐/5