
Vielen Dank an die Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares. Die Meinung ist meine Eigene.
Inhalt: Deutschland ist nur noch eine Scheindemokratie und alte Menschen sollen „aussortiert“ werden. Darum gibt es sogenannte Sterbeseminare. Die Leute werden mit einem Brief geködert in dem versprochen wird, dass die Reise gratis ist und vor allem unverbindlich. Man könne jederzeit abreißen wenn man sich doch fürs Leben entscheidet….
So bekommt auch Nadja einen solchen Brief, dabei fühlt sie sich mit gerade einmal 65 noch viel zu jung dafür. Sie erfährt, dass auch ihre Freunde Max, Anna und Fred so einen Brief erhalten haben. Allesamt sind sie misstrauisch, treffen allerdings dennoch den Entschluss zu fahren um sich selbst ein Bild zu machen. Dort werden sie schließlich verwöhnt und fragen sich ob die Skepsis zu voreilig war…
Das Cover gefiel mir sehr gut und es zog mich sogleich magisch an. Erst nach dem Lesen wird dem Leser bewusst, wie sehr es zu dem Buch passt.
Olivia Monti schreibt hier erschreckendes, auch wenn ich das Buch eher in eine andere Genre sortiert hätte. Dennoch passte die düstere Stimmung super zu der Geschichte und wer weiß, vielleicht wird es irgendwann auch wirklich so weit kommen und uns geschieht dann das selbe wie den Menschen in diesem Buch? Die Vorstellung ist allerdings sehr erschreckend und so hoffe ich, dass es bei einer Geschichte bleiben wird.
Anfangs hatte ich Angst nicht richtig in die Geschichte hinein zu kommen, denn die Protagonisten sind hier natürlich schon um einiges älter als ich selbst es bin. Aber dem war nicht so, denn die vier Freunde sind alles andere als die alten, gebrechlichen Menschen wie ich dachte. Nein, sie sind alle noch fähig ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Ich fand sie taff und mutig.
Neben Spannung bietet das Buch aber auch einiges an Humor und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Vor allem las ich noch nie ein Buch mit so einem Thema, umso mehr freute ich mich auf die Geschichte und wurde nicht enttäuscht da es immer spannender würde, die Situation sich immer weiter zuspitzte.
Fazit: Spannung ist da, Humor auch. Ein super Buch, allerdings nicht unbedingt ein Krimi meiner Meinung nach.
Bewertung: ⭐⭐⭐,5/5